MAREIKE FALLWICKL verschoben

Leider muss die für heute Abend, 04.06.2024 angesetzte Lesung mit Mareike Fallwickl verschoben werden. Ihre Anreise ist aktuell wegen Hochwasser unmöglich. Ein Nachholtermin wird gesucht. Tickets behalten ihre Gültigkeit.


 

PARKEN AUF DEM MESSPLATZ

Ab Samstag, 25.05, bis einschließlich Donnerstag, 13.06.2024 ist das Parken auf dem Messplatz wegen der Frühjahrsmess´ nicht möglich.


 

 

40 Jahre ZELTIVAL
Ihre Erinnerungen und Anekdoten sind gefragt!

Wir freuen uns auf die gemeinsame Geburtstagsfeier mit Ihnen. Was uns als Team aber noch interessiert, sind Ihre Erinnerungen, besondere Begegnungen oder Entdeckungen aus 40 Jahren ZELTIVAL, die Sie mit uns und dem ZELTIVAL-Publikum teilen möchten.

Dazu können Sie uns hier ein 90-sekündige Audionachricht hinterlassen. Einige der Nachrichten werden wir vor den Konzerten abspielen.


 

 

 


 

Kultur Knaller - Der Podcats des Kulturring Karlsruhe e.V.


Als Auftakt einer neuen Podcast-Reihe haben die Mitglieder des Kulturring Karlsruhe im Vorfeld zur Kommunalwahl 2024 Gespräche mit den kulturpolitischen Vertreter*innen der Gemeinderats-Fraktionen geführt.

Die interessanten Gespräche ersetzten die obligatorische Podiumsdiskusssion vor der Wahl und sollen in unterschiedlicher Weise auch nach dem 09. Juni fortgeführt werden.
Alle Folgen sind hier und auf den gängigen Plattformen zu finden.

Kulturring Karlsruhe e.V.


 


 

Stimmt für...

Eine Initiative der Veranstaltungsbranche, die für demokratische Werte und eine Gesellschaft in ihrer Vielfalt und Pluralität einsteht.

Alle sind aufgefordert wählen zu gehen.
Je mehr, desto besser.

Stimmt für Menschenrechte.
Stimmt für den Rechtsstaat.   
Stimmt für Vielfalt und Diversität. 
Stimmt für die Gleichstellung aller Menschen.

Die nächsten Wahlen kommen, nutze deine Stimme. 

 



Unsere Veranstaltungstipps:

08.06.2024 //
NO SUGAR NO CREAM
Aus Alternative-Country und Indie-Folk haben No Sugar No Cream ihren eigenen Stil entwickelt, der nach vielen Seiten offen und dennoch stets wiedererkennbar ist. 


 

09.06.2024 //
HAZMAT MODINE
Gesang, Gitarren, Harp, Schlagzeug, Tuba, Saxophon, Trompete und Posaune: Ihre Mischung aus Blues, World und Jazz macht die Band zu einem Liveerlebnis.


 

11.06.2024 //
SHAHAR BINYAMINI
forscht in all seinen Stücken an der Schnittstelle zwischen Körper, Seele und Geist. Wie hängt das zusammen, wozu dient der Körper dem Menschen?


 

14.06.2024 //
PROJEKT HAUSER.KLEIN
Schlagzeugerin Leonie Klein hat ihrem Schlagzeug-Kollegen Fritz Klein einen Kompositionsauftrag erteilt. Das Ergebnis wird überraschen!


 

 


 

OPEN CALL

HOW SOON IS NOW? performing cities

Ein Teilhabetanzprojekt mit vielen Menschen und Fragen in dieser Zeit

Zusammen kreieren wir an vier Intensiv-Wochenenden Bewegungen zur bestehenden zeitgenössischen Tanzperformance “HOW SOON IS NOW?“ und zeigen das Stück mit drei professionellen Tänzer:innen im TOLLHAUS im Rahmen des Tanzfestival TANZ Karlsruhe!

Ab 16 Jahren kannst du teilnehmen. Wir freuen uns über tanzerfahrene Menschen genauso wie über Leute ohne jegliche Erfahrung! 

Weitere Infos hier

 


 

Das TOLLHAUS setzt sich für freie und offene Gesellschaften ein und ist dem Erhalt des Friedens und der Demokratie verpflichtet.

Wir verurteilen den terroristischen Angriff der Hamas vom 7. Oktober 2023 auf Israel und die Ermordung und Entführung unschuldiger Menschen aufs Schärfste. Jegliche Form der Unterstützung und Verharmlosung dieser Gewalt weisen wir als vollkommen inakzeptabel zurück. Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen der Opfer und allen Menschen, die von der Gewalt in der Region betroffen sind.

Betroffen treten wir jedem Antisemitismus entgegen, der im Deutschland von heute in erschreckender Weise nicht nur bei radikalen Rechten offen zutage tritt. Die Existenz von Israel und auch das Verteidigungsrecht kann nicht in Frage gestellt werden. Doch auf beiden Seiten sind gegenwärtig Zivilistinnen und Zivilisten die Opfer. Wir sehen und betrauern das Leid aller Menschen, das durch verblendete Extremisten und hasserfüllte Gewalttäter verursacht wurde.

Wir verurteilen den im Februar 2022 mutwillig vom russischen Präsidenten Putin initiierten Überfall auf die Ukraine Krieg. Unsere Gedanken sind bei den ukrainischen Menschen, den Künstler*innen, Kolleg*innen und der gesamten ukrainischen Bevölkerung. Wir bewundern die Tapferkeit der Ukrainer, die verzweifelt um Demokratie und Freiheit kämpfen, und den Mut der Russen, die unter persönlichen Gefahren gegen ihren Präsidenten Stellung beziehen.

 

Das TOLLHAUS freut sich über jede Spende

auf das Konto bei der Stadtkasse Karlsruhe

 DE66 6605 0101 0009 0009 69

Verwendungszweck:
5.7440.000788.4 - Tollhaus Kultur
Bitte komplette Adresse für die Spendenbescheinigung angeben.



Spenden kann man auch ganz einfach über PayPal oder Kreditkarte: